Sitemap
Inhalt
Diagnostik
Allgemeine Vorbemerkung
Magenspielgelung
Nicht operative Therapie
Untersuchungen
Erfahrungsberichte
Essen und Trinken
- Ein kleines Resümee nach 5 Jahren
- Erfahrungsbericht nach ½ Jahr ohne Magen
- Erfahrungsbericht: Magen- und Milzresektion vor zwölf Jahren
Fragen an den Experten / die Redaktion
Operationen
Reha
Essen und Trinken
Desserts
Ernährung nach totaler Gastrektomie
- Durchfall
- Entzündungen der Speiseröhre, Sodbrennen, "Brennen" im Brustbereich
- Essprobleme
- Exsikkose-Austrocknung
- Geschmacks- und Geruchsveränderungen, Widerwillen gegen das Essen
- Gewichtsverlust
- Milchunverträglichkeit
- Passagestörungen- Sie haben das Gefühl, dass das Essen nicht richtig "rutschen will"
- Schluckstörungen unmittelbar postoperativ
- Unvollständige Nahrungsverwertung
- Wichtige Regeln beim Essen und Trinken
Essen und Chemotherapie
Fisch
Fleisch
- Fleischbällchen mit Tomaten-Zucchini-Soße auf Reis
- Putencurry mit Mango
- Spinat-Kartoffelgratin mit oder ohne Hackfleisch
Grundsätzliches zu den Rezepten
Probleme nach totaler Gastrektomie
- Die Bedeutung des Kauens
- Frühdumpingsyndrom
- Lebensqualität
- Refluxgastritis
- Refluxösophagitis
- Schlingensyndrome
- Spätdumpingsyndrom
- Syndrom der abführenden Schlinge
- Syndrom der zuführenden Schlinge
Suppen
Vegetarisches
- Auberginen-Tomaten-Creme
- Brötchen
- Gnocchi alla Romana
- Himbeerdressing
- Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Feta
- Kräuter-Butter-Reis
- Saure Sahne Dressing mit Kräutern
- Tofu-Gemüse-Couscous-Pfanne
News
Anstehende Termine
- 10-jähriges Jubiläum der Selbsthilfegruppe
- 2. Veranstaltung im Jahr 2013
- ABSAGE der Treffen im Jahr 2020
- ABSAGE Treffen am 16.07.2020
- ABSAGE Treffen am 19.03.2020
- ABSAGE Treffen am 20.01.2022
- Alles rund um die optimale Versorgung mit Mikronährstoffen
- Allgemeine Hinweise zur Ernährung nach Gastrektomie
- Anstehende Treffen im Jahr 2020
- Dortmunder U
- Einladung für 21.01.2016
- Einladung zur Selbsthilfegruppe „kein – Magen"
- Entwicklungen der postoperativen Ernährung nach Magen- und Speiseröhrenresektionen
- Ernährung ohne Magen - Ein wichtiges Thema für uns alle
- Ernährung und Sport
- Erstes Treffen im neuen Jahr
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
- Exkursion zur Klinik für Naturheilkunde der Klinik Blankenstein
- Glücklich sein - ein Recht nur für Gesunde?
- Gymnastik-Kurs
- Hier finden Sie die Themen bzw. Programme bereits vergangener Treffen
- Ich packe meinen Koffer...
- Informationsveranstaltung Thema Krebs
- Informationsveranstaltung und Bildung einer Selbsthilfegruppe für Patienten nach Magenentfernung in Dortmund
- Kochkurs am 15. Juni 2015
- Kochkurse im Januar
- Kommendes Treffen
- Lebensqualität nach Gastrektomie
- Letztes Treffen im Jahr 2017
- MCT-Fette
- Mit viel Schwung in 2012
- Nächstes Treffen am 15.3.2018
- Nächstes Treffen am 16.01.2020
- Nächstes Treffen am 18.11.2021
- Nächstes Treffen am 19.09.2019
- Nächstes Treffen am 20.11.2014
- Nächstes Treffen am 21.11.2019
- Nächstes Treffen am Donnerstag, 11.05.2023
- Nächstes Treffen am Donnerstag, 15.09.2022
- Nächstes Treffen am Donnerstag, 16.03.2023
- Nächstes Treffen am Donnerstag, 17.03.2022
- Nächstes Treffen am Donnerstag, 17.11.2022
- Nächstes Treffen am Donnerstag, 19.01.2023
- Nächstes Treffen am Donnerstag, 19.05.2022
- Nächstes Treffen am Donnerstag, 21.07.2022
- Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe
- Nächstes Treffen im Juli 2014
- Osteoporose-Vortrag
- Patientensymposium am 18. März 2010
- Schnupperkurs progressive Muskelentspannung
- Schnupperstunde Zhineng Qigong
- Stressfrei Essen nach Gastrektomie
- Termin September 2015
- Thema: Resilienz - Eine hohe psychische Widerstandskraft
- Thematik: Schwerbehindertenausweis
- Treffen am 16. Juli 2015
- Treffen am 19. März 2015
- Treffen am 21.05.2015
- Treffen diesen Donnerstag
- Treffen im Advent
- Treffen im Advent
- Treffen im Februar
- Treffen im Mai
- Treffen im Mai
- Treffen im September
- Treffen im September
- Treffen im September
- Treffen im September 2016
- Unsere nächste Veranstaltung
- Veranstaltung im Mai
- Veranstaltung: Maggi Kochstudio
- Vortrag am 19. November 2015
- Vortrag am kommenden Donnerstag
- Vortrag Genuss - Essen
- Vortrag von Dr. Pielken
- Vortrag zum Thema "Ernährung" nach Gastrektomie
- Was erwartet Sie im Juli?
- Wiederaufnahme der regelmäßigen Treffen
- Wiedersehen im März
- Wiedersehen in 2013
- Zum kommenden Jahr...
Berichte von den Kochkursen
Berichte von den Treffen
- Nachtrag vom 15.03.2015
- Nachwort zur Veranstaltung am 18.7.2013: Vortrag von Frau Claudia Paul
- Rückblick auf unserer Treffen am 29.01.2015
- Vortrag von Prof. Dr. med. Ulrich Bolder, St.-Johannes-Hospital Dortmund
- Zusammenfassung Vortrag vom 18.09.14
Newsflash
Pathologie
Entstehung
Klassifikationen
Makroskopische Aspekte
Therapie
Chemotherapie
Gastrektomie
Magenhochzug
Strahlentherapie
Kategorien
Diagnostik
Erfahrungsberichte
Essen und Trinken
- Desserts
- Ernährung nach totaler Gastrektomie
- Essen und Chemotherapie
- Fisch
- Fleisch
- Gemüse
- Grundsätzliches zu den Rezepten
- Nahrungsbestandteile
- Obst
- Probleme nach totaler Gastrektomie
- Suppen
- Vegetarisches
News
- Anstehende Termine
- Berichte von den Kochkursen
- Berichte von den Treffen
- Neue Studien
- Newsflash
- Pressemitteilungen